Vernetzung

​Mit den bekannten Brieftauben aus Züchterhänden haben die innerstädtischen Felsentauben nichts gemein und deswegen sollten auch Tierfreunde unbedingt mit den geeigneten Maßnahmen zum Taubenschutz diese Vögel fernhalten.

Verletzt werden die Tiere dadurch natürlich nicht – alle von uns verarbeiteten Netzsyteme gehen mit dem deutschen Tierschutzgesetz konform und vergrämen die Tiere lediglich, indem sie das Absitzen verhindern.

Auch noch so viele Netze helfen wenig, wenn das Material, die Montage und die Maße von Vogelschutznetzen nicht stimmen. Das Material bildet das erste Kaufkriterium. Stabile robuste Materialien versprechen unter erhaltener Formbarkeit Wetter- und Korrosionsfestigkeit. Im Außenbereich wirken Wettereinflüsse wie Sonnenlicht und Feuchtigkeit ununterbrochen auf die Netze ein. Sensible Materialien reißen deshalb nach kürzester Zeit. Reißfeste Netzsysteme zur Vogelabwehr bestehen in den meisten Fällen aus Polyethylen, der gerade in Form von feinen Maschen keine optische Beeinträchtigung darstellt. In der feinmaschigen Ausführung sichern PE-Netze schützenswerte Bereiche auf annähernd unsichtbare Art und Weise vor Vögeln. Bei einwirkenden Extremeinflüssen bieten wir dagegen schwer entflammbare Netze aus Sondermaterialien an.

Bei einer Besichtigung können wir Ihnen gerne alle Möglichkeiten vorstellen.